Beschreibung
Zusammensetzung dieses einzigartigen Schneidebretts
Dieses große Langholz-Schneidebrett vereint warme Töne und klare Symmetrie in einem Design, das sowohl praktisch als auch ästhetisch überzeugt. Das Zusammenspiel von Linien und natürlichen Farben macht dieses Brett nicht nur funktional in der Küche, sondern auch zu einem Blickfang auf der Küchentheke oder beim Servieren. Wie alle Bretter ist auch dieses aus sorgfältig ausgewähltem Hartholz handgefertigt - langlebig, hygienisch und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Im Mittelpunkt des Designs steht ein dunkler Streifen aus amerikanischem Nussbaum, flankiert von feinen Linien aus Iroko, die eine subtile Wärme erzeugen. Darauf folgt eine breite Zone aus Buche, die hell und beruhigend wirkt, unterbrochen von einem Hauch von Eiche und einem hellen Streifen aus Ahorn, der für Kontrast und Frische sorgt. Die Außenkanten schließen wiederum mit Nussbaum ab, was das Ganze optisch verankert.
→ Lesen Sie mehr über alle Holzarten
→ Lesen Sie mehr über den Prozess der Landhausdiele
Personalisieren Sie Ihr Schneidebrett!
Jedes Schneidebrett kann mit Ihrem Namen (oder Ihren Namen), Ihren Initialen, einem (eigenen) illustrativen Design, Ihrem Firmenlogo usw. personalisiert werden. Die Personalisierung kann einen großen Mehrwert darstellen und das Holzschneidebrett noch einzigartiger machen. Zum Beispiel als Einweihungsgeschenk, Ratenzahlungsgeschenk, Hochzeitsgeschenk, Geschenk zum Vatertag oder Muttertag, als Geschäftsgeschenk für Ihre Kunden und vieles mehr.
Schneidebrett aus Langholz oder Kopfholz?
Wenn Sie ein haltbares Langholz- oder Kopfholz-Schneidebrett aus Plankenholz verwenden, bleiben Ihre Messer länger scharf und müssen nicht so oft geschärft werden. Das liegt daran, dass sie zwischen der Maserung schneiden (die sich danach wieder erholt) und nicht durch die Maserung (die danach unwiderruflich geschnitten ist) wie billigere Massenschneidebretter.
Ein verleimtes Langholz-Schneidebrett ist ein robustes und strapazierfähiges Schneidebrett mit der besten Feuchtigkeitsregulierung. Denn in Hirnholz dringt die Feuchtigkeit aufgrund der Holzgefäße, die die Feuchtigkeit wie ein Strohhalm aufsaugen, schneller ein als in Langholz. Diese Art von Schneidebrett erfordert die geringste Pflege.
Ein kopfholzverleimtes Schneidebrett ist das strapazierfähigste Schneidebrett und die Messer bleiben damit am längsten scharf. Aufgrund der Bauweise sind sie in der Regel teurer als verleimte Langholzbretter. Schneidebretter aus Kupferholz erfordern aufgrund der schlechteren Feuchtigkeitsregulierung im Vergleich zu Langholzschneidebrettern eine sorgfältigere Pflege, wenn die Wachs- und/oder Ölschicht verschwindet.
Wie haltbar ist ein Schneidebrett von plank?
Neben der Verwendung von hochwertigem und fehlerfreiem Massivholz wird jedes Holzschneidebrett dreifach behandelt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Während des Schleifvorgangs werden die Fasern aufgerichtet und zurückgeschliffen. So können Sie Ihr Schneidebrett bedenkenlos mit Wasser abspülen und es bleibt lange Zeit glatt.
- Nach dem Schleifen wird jedes Brett in Mineralöl gebadet. Die Holzgefäße nehmen das Öl auf und bilden eine zusätzliche Barriere gegen Feuchtigkeit.
- Nach dem Ölbad wird jedes Brett mit einer Wachsschicht eingerieben. Dies geschieht mit selbst hergestelltem Wachs auf Basis von sterilisiertem Bienenwachs. 100% lebensmittelecht, farblos, geruchlos und geschmacksneutral.
Wie pflegt man ein Schneidebrett aus Holz?
Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihr Holzschneidebrett in Topform halten.
Für den täglichen Gebrauch:
- Waschen Sie das Schneidebrett nach dem Gebrauch mit warmem Wasser, eventuell mit Seife.
- An der Oberfläche haftende Essensreste können Sie vor dem Waschen mit einem Küchenschaber entfernen.
- Weichen Sie ein Schneidebrett niemals in Wasser ein oder waschen Sie es in der Spülmaschine. Dies führt unweigerlich dazu, dass das Holzbrett Wasser aufnimmt und möglicherweise irreversibel beschädigt wird.
- Trocknen Sie das Schneidebrett vor dem Einlagern gründlich ab. Wenn möglich, lassen Sie es an der Seite an der Luft trocknen.
Pflegetipps für die langfristige Nutzung:
- Je nach Intensität der Nutzung verschwindet die schützende Wachsschicht nach und nach. Jedes plllank-Schneidebrett ist jedoch auch mit einem Mineralölbad versehen, so dass die Fässer mit Öl imprägniert sind. Je länger Sie das Schneidebrett ohne die Wachsschicht verwenden, desto mehr wird auch das Öl verschwinden.
- Sie können die Wachsschicht mit einem Mikrofasertuch und dem Glas mit selbstgemachtem Bienenwachs, das Sie zusammen mit dem Schneidebrett erhalten haben, leicht wieder auftragen. Wenn es nicht mehr verfügbar ist, können Sie jederzeit ein neues Glas im Webshop kaufen.
Eingeschlossen
Jedes Schneidebrett wird mit exklusiven, rutschfesten Messingfüßen geliefert und ist ökologisch verpackt, einschließlich eines Glases mit hausgemachtem Plankenholzwachs und einem Wachsapplikator.
plllank Prozess
Ein Holzschneidebrett von plllank ist nicht irgendein Schneidebrett. Von Anfang bis Ende wird das Brett sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Schließlich liefert plllank ein gerades, flaches, korrekt verleimtes, lebensmittelechtes, einzigartiges, lokal hergestelltes und langlebiges Hartholz-Schneidebrett.